
Brandenburg an der Havel ist meine Heimat – hier bin ich aufgewachsen, hier lebe ich, und hier engagiere ich mich politisch. Als direkt gewählte Abgeordnete für den Wahlkreis Brandenburg an der Havel II vertrete ich die Interessen der Bürgerinnen und Bürger in der Neustadt, der Altstadt, in Nord, Hohenstücken, Kirchmöser, Wust, Gollwitz und am Dom. In engem Austausch mit Vereinen, Initiativen, Unternehmen und engagierten Menschen vor Ort arbeite ich daran, unsere Stadt lebens- und liebenswert zu gestalten – für alle Generationen.
Über mich
Ich bin Britta Kornmesser – Brandenburgerin, Sozialdemokratin, Mutter und leidenschaftliche Politikerin. Mein politisches Engagement begann 2005, weil ich etwas bewegen wollte – für die Menschen in meiner Stadt und für ein solidarisches Miteinander.
Nach vielen Jahren kommunalpolitischer Erfahrung wurde ich 2019 in den Landtag Brandenburg gewählt. Mein Herz schlägt für unsere Stadt, für den Sport, für den sozialen Zusammenhalt und für eine nachhaltige Entwicklung. Politik ist für mich nicht nur Beruf, sondern Berufung – mit viel Herz, klaren Überzeugungen und einem offenen Ohr für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger.
Über mich
Ich wurde am 05. August 1968 in Brandenburg an der Havel geboren. Ich bin Diplom-Ingenieurin für Wasserbau, habe einen Sohn. In meiner Freizeit segle ich gerne, gehe Laufen und besuche hin und wieder Spiele des FC Stahl Brandenburg.
Mein Lebenslauf
Schule und Beruf
1975 bis 1977 Polytechnische Oberschule Anton-Saefkow in Brandenburg/Havel
1977 bis 1985 Polytechnische Oberschule Wilhelm-Pieck mit erweitertem Russischunterricht in Brandenburg/Havel
1985 bis 1987 Erweiterte Oberschule Johann-Wolfgang-von-Goethe in Brandenburg/Havel
1988 bis 1994 Studium Bauingenieurwesen Vertiefung Wasserbau an der Technischen Universität Dresden
1994 bis 1996 Referendariat bei der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes
Seit 1996 Sachgebietsleiterin beim WSA Brandenburg; derzeit beurlaubt
Politische Laufbahn
Seit 2005 Mitglied der SPD
Seit 2008 Mitglied der Stadtverordnetenversammlung Brandenburg/Havel
Seit 2013 Fraktionsvorsitzende der SPD in der Stadtverordnetenversammlung Brandenburg/Havel
Seit September 2019 Mitglied des Landtages Brandenburg
Meine Ziele
Als energie- und sportpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion liegen mir zwei Zukunftsthemen besonders am Herzen: eine nachhaltige Energieversorgung und die Förderung des Sports in allen Lebensphasen.
Ich setze mich dafür ein, dass Brandenburg den Ausbau erneuerbarer Energien entschlossen vorantreibt – mit mehr Windkraft, Solarenergie und innovativen Speichertechnologien. Dabei ist mir wichtig, dass Bürgerinnen und Bürger von dieser Entwicklung profitieren, etwa durch Energiegenossenschaften oder Beteiligungsmodelle.
Im Bereich Sport kämpfe ich für eine bessere finanzielle Ausstattung unserer Sportvereine, für moderne Sportstätten und für die Anerkennung des Ehrenamts. Sport verbindet, stärkt das Gemeinschaftsgefühl und trägt zur Gesundheit bei – deshalb braucht er politische Unterstützung.



